Allgemeine Geschäftsbedingungen Onlineshop

Ihr Vertragspartner ist: „Schmidin“ – Kunstdesign Kata Schmid, Am Bühel 12, 4073 Wilhering, im Folgenden kurz „Schmidin“ genannt;

+43 660 1011058
kata@schmidin.at
www.schmidin.at

Umsatzsteuerbefreit lt. Kleinstunternehmerregelung.



1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB Onlineshop“) gelten für alle wechselseitigen Ansprüche zwischen Ihnen und „Schmidin“ für Bestellungen aus dem Onlineshop, sofern nicht andere Bedingungen ausdrücklich vorgehen.

1.2. Erfüllungsort für alle aus dem Vertrag resultierenden Pflichten ist der Sitz Ihres Vertragspartners. Da es sich um individuelle Erzeugnisse handelt, sind die Produkte von Gewährleistung und Rücknahme ausgeschlossen.

2. Vertragsschluss

2.1. Durch Klicken des Buttons „Jetzt kaufen“ bestätigen Sie die Richtigkeit Ihrer Angaben und geben ein Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab.

2.2. Unsere automatische Bestelleingangsbestätigung dokumentiert lediglich den Eingang Ihrer Bestellung, stellt aber noch keine Annahme Ihres Angebots dar.

2.3. Nach Abgabe Ihres Angebots wird die Warenverfügbarkeit von uns geprüft. Ist die von Ihnen bestellte Ware nicht verfügbar, teilen wir Ihnen dies gesondert mit. Für individuelle Kundenaufträge gelten die im Vorfeld vereinbarten Konditionen.

2.4. Ein Vertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Annahmeerklärung zustande. Sie stimmen zu, dass Sie Rechnungen elektronisch erhalten.

3. Lieferung und Gefahrenübergang

3.1. Sie können zwischen der Lieferung an eine von Ihnen angegebene österreichische Adresse wählen oder die Ware am Firmenstandort nach vorherigen Terminvereinbarung abholen. Eine Lieferung ins Ausland ist nur nach Rücksprache möglich. Weiters behalten wir uns vor, die Lieferarten und Lieferbedingungen abzuändern.

3.2. Wenn Sie als Lieferoption die Abholung am Firmenstandort wählen, werden Sie per E-Mail benachrichtigt, sobald die Ware zur Abholung bereitsteht. Zur Abholung müssen Sie oder ein von Ihnen beauftragter Dritter die Annahmeerklärung oder die Abholbenachrichtigung vorlegen. Darüber hinaus hat der Abholer die Übernahme der Ware durch Unterschreiben einer Übernahmebestätigung zu bestätigen. Erfolgt die Abholung nicht innerhalb von 14 Tagen ab Versenden der Abholbenachrichtigung, behalten wir uns vor, vom Kaufvertrag zurückzutreten, wodurch der Anspruch auf Übergabe der bestellten Ware erlischt.

3.3. Bei Lieferungen von Gütern, welche aufgrund ihrer Größe oder ihres Gewichts über einen unserer Logistikpartner geliefert werden, wird sich dieser mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Liefertermin zu vereinbaren. Sollte innerhalb unserer Lieferzeiten kein Termin vereinbart werden können, behalten wir uns vor, vom Kaufvertrag zurückzutreten.

4. Zahlung

4.1. Kaufpreise sind in EURO angegeben. Die Umsatzsteuer entfällt aufgrund der Kleinunternehmerregelung. Versandkosten werden, sofern solche anfallen, gesondert ausgewiesen.

4.2. Ihnen stehen die beim Abschluss des Bestellprozesses angezeigten Zahlarten zur Verfügung. Wir behalten uns vor, die Auswahl der Zahlarten einzuschränken.

4.3. Bei Zahlungsverzug haben Sie Zinsen in der Höhe von 10% p.a. zu zahlen. Darüber hinaus behalten wir uns vor, Ersatz für einen schuldhaft verursachten Schaden zu verlangen.

5. Berechtigung zum Kauf

7.1. Bei Bestellung von Waren, welche einer PEGI oder USK Kennzeichnung unterliegen, versichern Sie uns, nicht gegen die geltenden Jugendschutzgesetze zu verstoßen. Die Altersangaben sind auf unser Auffordern hin durch einen Lichtbildausweis nachzuweisen. Im Falle des Verstoßes gegen Jugendschutzgesetze kommt der Vertrag nicht zustande und Sie sind zum Ersatz der durch Ihre Bestellung angefallenen Lieferkosten verpflichtet.

8. Eigentumsvorbehalt

8.1. Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor.

8.2. Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises haben Sie uns unverzüglich schriftlich von allen Zugriffen Dritter auf die Ware zu unterrichten, insbesondere von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen, sowie von etwaigen Beschädigungen oder der Vernichtung der Ware. Ein Besitzerwechsel sowie ein Anschriftenwechsel haben Sie uns unverzüglich mitzuteilen.

8.3. Wir sind berechtigt bei Verstößen gegen Punkt 8.2. vom Vertrag zurückzutreten und die Herausgabe der Ware zu verlangen.

9. Kein Verkauf an gewerbliche Anbieter

9.1. Die angebotene Ware wird nur an Endverbraucher in haushaltsüblichen Mengen verkauft. Die gewerbliche Weiterveräußerung von Ware ist nicht gestattet. Sollte der Anschein dessen geweckt werden, behalten wir uns vor, solche Vertragsangebote nicht anzunehmen und bereits geschlossene Verträge rückabzuwickeln.

10. Gewährleistung

10.1. Gewährleistungsansprüche können nur nach vorheriger Rücksprache mit „Schmidin“ geltend gemacht werden und sind von Art und Weise der Bemängelung abhängig.

10.2. Mit der Entgegennahme ist kein Anerkenntnis von Gewährleistungsansprüchen verbunden. Dies bedarf einer gesonderten Überprüfung, von deren Ergebnis Sie innerhalb einer angemessenen Frist informiert werden.

11. Haftung

11.1. Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur hinsichtlich unserer Hauptleistungspflichten, bei Personenschäden und Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz.

12. Schlussbestimmungen

12.1. Auf unsere Geschäftsbeziehung findet ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Verweisnormen (IPRG, EVÜ) Anwendung.

12.2. Die AGB Onlineshop bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in ihren übrigen Teilen verbindlich.

12.3. Bei Verträgen mit Unternehmern wird die ausschließliche Zuständigkeit des sachlich zuständigen Gerichts in Linz vereinbart.

Stand: August 2022